Zum Inhalt

Nick

    «Just be Oat, leg dich im Sturm nieder und steh’ danach wieder auf»

    Betroffener , *1992
    Wohnhaft im Kanton Freiburg

    Als ich noch ein Baby war, hörte man bei mir ein Geräusch auf dem Herzen. Dieses verschwand aber wieder.

    Im Alter von 13 Jahren hatte ich dann eine schwere Angina und das Geräusch war wieder da. Mein damaliger Hausarzt schickte uns direkt ins Inselspital Bern und zwei Wochen später hatte ich meine aller erste Operation und diese direkt am offenen Herzen. Heute bin ich quasi Stammgast im Inselspital.

    Heute habe ich rund 40 Eingriffe hinter mir, welche alle mit dem Herz zu tun hatten. Darunter auch das entfernen meiner Schilddrüse oder unzählige Spitalbesuche durch meine schweren Herzrhytmusstörungen. Eine Herztransplantation steht mir noch bevor, jedoch erst in 5-8 Jahren. Zudem habe ich einen ICD (Defibrillator) eingebaut.

    Ich habe Koch gelernt und dies zu einer Zeit in der Koch sein so war wie man sich das heute noch vorstellt. Drogen und Alkoholexzesse waren üblich, leider auch für mich. Dies alles trotz meiner schweren Erkrankung. Ich habe sehr viele Seiten des Lebens gesehen und zu spüren bekommen. Die Vergangenheit lasse ich heute hinter mir und blicke nach vorne.

    Trotz dem was auf mich zukommt, bin ich zuversichtlich. Ich habe mein Leben komplett auf Links gedreht. Keine Drogen, keine Zigaretten und sehr wenig Alkohol. Heute bin ich verheiratet und habe einen Sohn, der leider viel zu früh auf die Welt gekommen ist und selbst schon um sein Leben kämpfen musste. Er ist meine Inspiration und mein Vorbild, am Leben festzuhalten und weiterzugehen.

    Regelmässig habe ich Termine bei der Kardiopsychologin, nicht um nur über meine Krankheit zu reden, sondern über mein ganzes Leben mit der Krankheit. Ebenfalls mache ich Sportphysio um meinen Körper wieder fit zu machen, für das was mir noch bevorsteht.

    Ich bin Peer weil ich viel Unterstützung durch Familie und Freunde erfahren durfte. Ebenfalls weil ich weiss, dass viele sich schwer tun mit anderen über ihre Probleme zu sprechen. Da viele das Verständnis für Kranke Menschen die Gesund aussehen nicht aufbringen können.

    Ich bin offen für fast jede Frage in jedem Bereich. Vorurteile gibt es keine, einen guten Rat kann ich vermutlich geben und austauschen über eine Thematik geht immer. Die Lösung habe ich leider nicht aber die Möglichkeit zusammen einen Weg durch die eingestürzte Strasse frei zu machen.

    Diagnose

    • Angeborene Herzfehler
    • Endokarditis
    • Herzinsuffizienz
    • Herzrhythmusstörungen
    • Vorhofflimmern

    Themen

    • Administratives
    • Beruf
    • bestimmte Eingriffe / Operationen
    • bestimmte Therapien
    • chronische Erkrankung
    • Ernährung
    • Erschöpfung
    • Familie
    • genetische Vorbelastung
    • Invalidenversicherung
    • Kommunikation Umfeld
    • Körperbildveränderung
    • Körperwahrnehmung
    • Krankheitsverarbeitung
    • Resilienz
    • Selbstfürsorge
    • Sexualität

    Austausch

    Ich bevorzuge den Austausch per:

    • Online
    • Persönliche Begegnung
    • Telefon

    Sprachen

    • deutsch

    Region

    • * ganze Schweiz
    • Bern
    • Freiburg

    Zurück zur Peer-Übersicht

    Click to access the login or register cheese